logo.png

Vom Pflicht-Thema zum Erfolgsfaktor

Die klare Roadmap, wie Sie KI-Compliance nutzen, um Kundenvertrauen zu gewinnen, Ausschreibungen zu sichern und Ihre Konkurrenz abzuhängen.

Kein Video verfügbar.

Das lernen Sie im Online-Training...

Risiko erkennen

Sie erkennen sofort, welche KI-Systeme in Ihrem Unternehmen bereits laufen, Und Sie wissen genau, welche davon Sie compliant machen müssen. 

Vorreiter werden

Sie verstehen, warum die nächsten 6-18 Monate entscheidend sind – und wie Sie diesen Vorsprung in konkrete Aufträge und Kundenvertrauen ummünzen.

Förderung sichern

Erfahren Sie, wie Sie bis zu 80% Ihrer Investition durch staatliche Förderungen refinanzieren können – und welche Schritte dafür notwendig sind.

KI-Führerschein

Sie bekommen den exakten Fahrplan, wie Sie und Ihre Mitarbeiter compliant werden – mit offiziellem DEKRA-Teinahmezertifikat als Nachweis für Kunden und Behörden.

Ihr Webinar-Host:

rene.png

Rene Käuper

Co-Founder INSIDER.KI

Experte mit Fokus auf Wachstum & KI-Automatisierung. Er hilft Firmen, ihre Strukturen zu skalieren und KI so einzusetzen, dass Prozesse effizient und sicher ablaufen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Fragen und Antworten, die uns Kunden und Interessenten regelmäßig stellen. Falls du noch weitere Fragen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.

  • Ja – sobald du irgendeine Form von KI im geschäftlichen Kontext nutzt. Das gilt nicht nur für große Tech-Konzerne, sondern für Unternehmer, Selbständige, Geschäftsführer, Coaches und kleine Betriebe gleichermaßen.
  • Viele unterschätzen, dass sie längst KI einsetzen, oft ohne es zu wissen.

    Typische Beispiele:

    - Einen Kundentext mit DeepL oder Google Translate übersetzen

    - Einen Vertrag, eine Mail oder Social-Media-Posts mit ChatGPT schreiben lassen

    - Google Analytics zur Auswertung von Kundendaten einsetzen

    - Canva nutzen (arbeitet im Hintergrund mit KI)

    - Grammarly oder andere Tools zur Textkorrektur verwenden

    - Spam-Filter im E-Mail-Programm (KI-basiert)

    - KI-Chatbots oder KI-Caller auf der Website

    usw.

  • Ja. Die Pflicht betrifft alle, die KI im Unternehmen einsetzen – egal ob Solopreneur, kleines Team oder Konzern. Schon einfache Tools wie ChatGPT, Canva oder DeepL reichen aus, um unter die Regelung zu fallen.
  • Ab 2026 drohen Strafen von bis zu 6 % des weltweiten Jahresumsatzes oder maximal 30 Mio. Euro. Zusätzlich riskierst du Haftungsfälle und Vertrauensverlust bei Kunden.
  • Mit einer klaren Strategie kannst du die wichtigsten Schritte in nur 4 Wochen erledigen. Unser Report gibt dir den roten Faden, um sofort loszulegen.
  • Nein. Der Report ist bewusst einfach gehalten – ohne Juristendeutsch, dafür mit praxisnahen Beispielen und sofort umsetzbaren Tipps.

Kostenlos teilnehmen und Wettbewerbsvorteil sichern

Nutzen Sie Ihr 6-18 Monate Zeitfenster und erfahren Sie in 60 Minuten, wie Sie mit KI-Compliance Aufträge sichern, Kundenvertrauen gewinnen und Ihre Konkurrenz abhängen.

© Copyright 2025